Es geht nicht darum einen Fräsjob pausieren zu lassen und dann weiter zu machen, das geht ja alles recht einfach.
Es geht darum der Fräser bricht ab und dann hält man die Fräse an. Bis dahin ist da aber schon ein Stück weiterer Weg gefahren worden.
Neuer Fräser eingespannt und dann, wie sage ich der Fräse das es jetzt mitten drin weiter geht und nicht am Anfang oder da wo gestoppt wurde.
Das sowas gehen muss kenne ich von Nähmaschinen mit Stickmodul, da kann man die Schritte zurückfahren und dann weiter machen lassen wo das Problem entstanden ist.
Meine Software ist zur Zeit BCNC bzw. CNCJS, was jetzt neu am Start ist mit der Version 1.9.23.
Ich hatte das Problem Fräserbruch schon mal, habe die Fräse auf den Nullpunkt gestellt und mit Luftfahrt dann wieder gestartet.
Dauert ein bisschen aber ist als Notlösung zu nutzen. Wenn das aber kurz vor Ende passiert ist das nicht so ganz optimal.
Wenn da die Fräse eine Stunde Luftfahrt macht denke ich ist die Frage nach Wiederaufsetzpunkten berechtigt.
Wenn es nicht sehr viel ausmacht, bitte in Deutsch antworten, ist etwas einfacher für mich. Sorry mein Englisch ist nicht so gut.