Hallo zusammen,
noch ein kleiner Bericht zum vergangenen Workshop in der Kölner DingFabrik.
Großartig war es wieder, aber lest und schaut selbst:
Lieben Gruß
Birgit
Hallo zusammen,
noch ein kleiner Bericht zum vergangenen Workshop in der Kölner DingFabrik.
Großartig war es wieder, aber lest und schaut selbst:
Lieben Gruß
Birgit
bitte noch einmal
Das Wochenende hat wirklich Spaß gemacht und das Gruppenfeeling war einfach klasse.
Schade, daß all dies so flüchtig ist, daher verstehe ich zwischenzeitlich, warum ihr die Workshops gebt
Herzlichen Dank an euch alle, ihr habt meine 15jährige Technikphobie geheilt und ein echt gutes Feeling mitgegeben.
thx¹⁰
Hallo.
Ich bin neu hier in dem Forum und wollte fragen, ob es einen dataillierten Bauplan für diese Holzfräse gibt?
Hallo .... ?
herzlich willkommen hier im Forum!
Eine Bitte, stell dich mit Namen vor, wir legen hier im Forum Wert darauf, uns persönlich anzusprechen. Danke
Zu deiner Frage:
ich habe keine Baupläne und keine Bausätze, da ich kein Händler bin und auch nicht sein möchte.
Ich gebe Workshops zum Bau der CNC14 Fräse, da ich nur daran Spaß habe, mit den Teilnehmern gemeinsam zu bauen, Fragen direkt vor Ort zu klären
und mir/uns der direkte und persönliche Austausch wichtig ist.
Für das nächste Jahr plane ich weitere Workshops in Brandenburg an der Havel, Tübingen, Aurich, Köln und wer weiss, vielleicht auch anderswo.
Du bist herzlich eingeladen, an einem Workshop teilzunehmen.
Lieben Gruß
Birgit
Oh, ja. Sorry. Mein Name ist Horst, bin 63 Jahre alt und möchte mich jetzt dem Modellbauhobby widmen. Ich komme aus Landsberg, ca. 60 km südlich von München. Fange gerade an mich mit dem Thema Portalfräse anzufreunden.
Hallo Toyotamusik, willkommen im Forum.
Bitte immer mit Vornamen nennen. Wir sprechen uns gerne persönlich mit Vornamen an. Ist netter als irgendein Synonym. Ausser es hat einen besonderen Grund. Dann nur einmal begründen. Dafür hat dann auch jeder Verständnis.
Zwecks Baupläne haben wir momentan zwei Forenfräsen, die nach einer kleinen Spende (1€ reicht) freigeschaltet werden können. Für die CNC14 gibt es nur Workshops.
Hallo Horst, Birgit war schneller.
Landsberg ist fast meine Nachbarschaft.
Hiermit lade ich Dich herzlich zu mir ein. Dann kann ich Dir gerne mal meine Zeigen...
Böbing ist ca. 30 minuten von Dir entfernt...
Hallo Horst,
dann tu ich meinen Senf auch noch dazu.
Ich habe vor drei Wochen den Workshop in Brandenburg besucht und es war so unendlich hilfreich wenigstens einige der tausend Fragen die man so hat loszuwerden.
Die Technik und der Markt sind so unüberschaubar groß, dass so ein Workshop doch phantastisch hilft. Und zum selber bauen und basteln bleibt am Ende noch genug übrig
Gruß aus Ingolstadt
Stefan
Na, dann will ich mich mal ganz herzlich für die netten Beiträge bedanken und freu mich schon auf weitere Konversationen im Forum. Eins der wenigen Foren in denen alles zerredet wird. Find ich toll.
Hallo Alois, ich hab dann mal ne kleine Spende über Paypal an Euch geschickt.
@Horst, das gute am Workshop ist, daß Du nach dem Wochenende eine funktionierende Fräse mit großem Arbeitsbereich hast, die auch funktioniert. Mit eigenen Mitteln bekommst Du die Holzbauteile nicht in der Präzision gefertigt.. Unterm Strich gewinnst du nette Kontakte und Zeit für Deine eigentlichen Projekte. Bei anderen Eigenbaulösungen bleibt das Endergebnis ungewiss.
Hallo Horst,
dann schau doch mal hier rein. Hier findest Du die Anleitung dazu, wie Du an die Dateien der Forenfräsen kommst.
Workshop hat mega Spaß gemacht! Enorm hilfreich.
Danke!
Martin