Hallo zusammen,
jetzt hab ich mal eine Frage. Ich habe mir zum Bau der Fenja die doppelte KUS Mutter bestellt. Jetzt stellt sich mir die Frage: Kann das so funktionieren? Die doppelte Mutter besteht eigentlich aus zwei Muttern und ist nur auf verdrehung verbunden mit zwei Blechstreifen die nur an einer Seite verschraubt sind. Der Ring in der Mitte hat auch Luft. Wie soll die zweite Mutter jetzt die Vortriebskraft übertragen? Ich denke da bräuchte es einen zweiten Mutternblock der die hintere Mutter klemmt. Und die Dichtung in der KUS Mutter gefällt mir auch nicht recht. Die Schmiernut geht mittig auf die Dichtung und dadurch drückt es das Fett hauptsächlich nach vorne raus.
jetzt hab ich mal eine Frage. Ich habe mir zum Bau der Fenja die doppelte KUS Mutter bestellt. Jetzt stellt sich mir die Frage: Kann das so funktionieren? Die doppelte Mutter besteht eigentlich aus zwei Muttern und ist nur auf verdrehung verbunden mit zwei Blechstreifen die nur an einer Seite verschraubt sind. Der Ring in der Mitte hat auch Luft. Wie soll die zweite Mutter jetzt die Vortriebskraft übertragen? Ich denke da bräuchte es einen zweiten Mutternblock der die hintere Mutter klemmt. Und die Dichtung in der KUS Mutter gefällt mir auch nicht recht. Die Schmiernut geht mittig auf die Dichtung und dadurch drückt es das Fett hauptsächlich nach vorne raus.

Gruß Alois
Baubericht "Die Nummer 70 stellt sich vor."
Baubericht "Baubericht Fenja, Nachfolgerin zur Nr. 70"
Baubericht "Die Nummer 70 stellt sich vor."
Baubericht "Baubericht Fenja, Nachfolgerin zur Nr. 70"