Hallo zusammen,
Ich bin wie die meisten hier schon laenger auf der Seite und bin fleissig dabei alles zu lesen....
ich bin heisse Marcell und bin 30 Jahre alt und komme ausm Kreis Aachen..
ich moechte eine frease selber bauen...aehnlich wie eine cnc14.. sie sollte holz und vielleicht duennes alu fraesen koennen...
von der groesse sollte sie ne mischung aus der grossen cnc14 und der dilledoepp werden...
Multiplexplatten und Schrauben hab ich alles schon hier... jetzt wuerde ich gerne den naechsten Schritt gehen und die naechsten Teile kaufen.. Leider geht das alles nicht auf einen Schlag.
Eigentlich spielt es ja keine Rolle, ob ich erst die Mechanik besorge..oder erst die Elektronik.\
Ich moechte das ganze mit einen alten Laptop und einen Arduino zum laufen bringen..
Da ich aber leider sehr wenig von der Elektronik verstehe, wuerde ich gerne ein Set von letmathe kaufen.. muss ich dann unbedingt ein usb interface nehmen oder kann man auch eins mit LPT nerhmen ?
finde den preisunterschied naemlich etwas komisch... naja..\
ein LPT Port kann man ja vielleicht fuer den Laptop nachruesten..
mir schwebt naemlich dieses Set die ganze Zeit vor..
mit 2,5 A , 180 Ncm und 36V
da kann man ja hoffentlich nicht viel falsch machen..
was benoetige ich ausser dem Set sonst noch an Elektronik ?
Kabel?
Arduino ?
widerstaende ?
sorry fuer das ganze fragen.. ich gelobe besserung....
Danke im vorraus..
achja.. wollte die Z achse beim flohmarkt bestellen aber irgendwie ist die weg vom Sortiment,,
Gruss Marcell
Ich bin wie die meisten hier schon laenger auf der Seite und bin fleissig dabei alles zu lesen....
ich bin heisse Marcell und bin 30 Jahre alt und komme ausm Kreis Aachen..
ich moechte eine frease selber bauen...aehnlich wie eine cnc14.. sie sollte holz und vielleicht duennes alu fraesen koennen...
von der groesse sollte sie ne mischung aus der grossen cnc14 und der dilledoepp werden...
Multiplexplatten und Schrauben hab ich alles schon hier... jetzt wuerde ich gerne den naechsten Schritt gehen und die naechsten Teile kaufen.. Leider geht das alles nicht auf einen Schlag.
Eigentlich spielt es ja keine Rolle, ob ich erst die Mechanik besorge..oder erst die Elektronik.\
Ich moechte das ganze mit einen alten Laptop und einen Arduino zum laufen bringen..
Da ich aber leider sehr wenig von der Elektronik verstehe, wuerde ich gerne ein Set von letmathe kaufen.. muss ich dann unbedingt ein usb interface nehmen oder kann man auch eins mit LPT nerhmen ?
finde den preisunterschied naemlich etwas komisch... naja..\
ein LPT Port kann man ja vielleicht fuer den Laptop nachruesten..
mir schwebt naemlich dieses Set die ganze Zeit vor..
mit 2,5 A , 180 Ncm und 36V
da kann man ja hoffentlich nicht viel falsch machen..

was benoetige ich ausser dem Set sonst noch an Elektronik ?
Kabel?
Arduino ?
widerstaende ?
sorry fuer das ganze fragen.. ich gelobe besserung....

Danke im vorraus..
achja.. wollte die Z achse beim flohmarkt bestellen aber irgendwie ist die weg vom Sortiment,,
Gruss Marcell
Gruß Marcell