Hallo Zusammen!
Vorerst: Ich wurde nicht zu diesem Beitrag aufgefordert - Ich schreibe aus komplett freien Stücken.
Vor einiger Zeit machte ich mich auf die Suche nach einem passenden Absaugschuh sowie einer Kamerhalterung für meine GP10500 mit einer Mechatron 2,2kw Spindel. Mir sagte nichts wirklich zu (Preis, Werkzeugwechsel erschwehrt etc.), doch nach einiger Zeit fand ich in diesem Forum Alois der Halterungen selber fertigt und auch DXF Files der "alten Version" hochlädt. Nach kurzer Rücksprache erklärte er sich dazu bereit, mir einen Absaugschuh sowie eine passende Kamerhalterung zu bauen. Heute kam das Paket an und ich bin mehr als begeistert - und diese Begeisterung möchte ich hier Teilen.
Nicht nur, dass alles an die Maschine passt - auch das drumherum mit Alois war sehr angenehm. Wir hatten durchgehend Kontakt über Facebook und ich wurde ständig auf dem Laufendem gehalten.
Das Design zum alten Model wurde geändert, Lüfterräder wurden ausprobiert, alle eigenen Wünsche und Vorraussetzungen wurden jederzeit Beachtet. Im Endeffekt war es mein Job Maße durchzugeben und zu staunen, was zusammenwächst.
Als erstes ein paar Fotos. Für weitere Fotos oder Videos meldet euch einfach bei mir, oder direkt bei Alois - er hat nach MEINER Nachfrage zugestimmt, seinen Namen hier zu veröffentlichen!






In der Kamerahalterung hängt eine 8mm China-Endospokamera. Die Kamerhalterung ist wie auf dem Foto zu sehen ist in alle Richtungen schwenkbar und so perfekt auszurichten. Montiert wird an zwei Schrauben der Platte an der GP, an der auch die Spindel hängt. Die Muttern wurden aufgrund er Schwingungen der Maschine vorsichtshalber mit Loctite gesichert. Alle genauen Daten wurden von mir durchgegeben und perfekt umgesetzt.
Der Absaugschuh selber wird über die erkennbare Schraube geklemmt. Hält einwandfrei. Dank der eingebauten "Klappe" erreicht man die Spannmutter der Spindel ohne Umstände - was für mich einer der größten Pluspunkte dieses Absaugschuhs ist.
Das ganze hat natürlich seine Zeit gebraucht (war ja eine Art Prototyp), aber das Warten hat sich wirklich gelohnt. Alois hat mir das Ganze in seiner Freizeit gegen eine Entschädigung gebaut. Wer weiß was die Zukunft bringt, ich wünsche ihm jedenfalls dass er seinen Abaugschuh noch öfters für andere glückliche Fräser zusammenbauen kann.
Ich hoffe, einigen Suchenenden mit diesem Beitrag geholfen zu haben. Nochmal: kein Schleimem, keine aggressive Werbung, nur meine Erfahrung mit Alois und seiner Arbeit.
Liebe Grüße,
Jarle
Vorerst: Ich wurde nicht zu diesem Beitrag aufgefordert - Ich schreibe aus komplett freien Stücken.

Vor einiger Zeit machte ich mich auf die Suche nach einem passenden Absaugschuh sowie einer Kamerhalterung für meine GP10500 mit einer Mechatron 2,2kw Spindel. Mir sagte nichts wirklich zu (Preis, Werkzeugwechsel erschwehrt etc.), doch nach einiger Zeit fand ich in diesem Forum Alois der Halterungen selber fertigt und auch DXF Files der "alten Version" hochlädt. Nach kurzer Rücksprache erklärte er sich dazu bereit, mir einen Absaugschuh sowie eine passende Kamerhalterung zu bauen. Heute kam das Paket an und ich bin mehr als begeistert - und diese Begeisterung möchte ich hier Teilen.
Nicht nur, dass alles an die Maschine passt - auch das drumherum mit Alois war sehr angenehm. Wir hatten durchgehend Kontakt über Facebook und ich wurde ständig auf dem Laufendem gehalten.
Das Design zum alten Model wurde geändert, Lüfterräder wurden ausprobiert, alle eigenen Wünsche und Vorraussetzungen wurden jederzeit Beachtet. Im Endeffekt war es mein Job Maße durchzugeben und zu staunen, was zusammenwächst.
Als erstes ein paar Fotos. Für weitere Fotos oder Videos meldet euch einfach bei mir, oder direkt bei Alois - er hat nach MEINER Nachfrage zugestimmt, seinen Namen hier zu veröffentlichen!

In der Kamerahalterung hängt eine 8mm China-Endospokamera. Die Kamerhalterung ist wie auf dem Foto zu sehen ist in alle Richtungen schwenkbar und so perfekt auszurichten. Montiert wird an zwei Schrauben der Platte an der GP, an der auch die Spindel hängt. Die Muttern wurden aufgrund er Schwingungen der Maschine vorsichtshalber mit Loctite gesichert. Alle genauen Daten wurden von mir durchgegeben und perfekt umgesetzt.
Der Absaugschuh selber wird über die erkennbare Schraube geklemmt. Hält einwandfrei. Dank der eingebauten "Klappe" erreicht man die Spannmutter der Spindel ohne Umstände - was für mich einer der größten Pluspunkte dieses Absaugschuhs ist.

Das ganze hat natürlich seine Zeit gebraucht (war ja eine Art Prototyp), aber das Warten hat sich wirklich gelohnt. Alois hat mir das Ganze in seiner Freizeit gegen eine Entschädigung gebaut. Wer weiß was die Zukunft bringt, ich wünsche ihm jedenfalls dass er seinen Abaugschuh noch öfters für andere glückliche Fräser zusammenbauen kann.
Ich hoffe, einigen Suchenenden mit diesem Beitrag geholfen zu haben. Nochmal: kein Schleimem, keine aggressive Werbung, nur meine Erfahrung mit Alois und seiner Arbeit.

Liebe Grüße,
Jarle
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JarleM ()