Wenn man mal keinen passenden Radiusfräser hat, dann lässt man einfach die Maschine das machen. Oder wer hat schon einen R29mm Radienfräser? Hier mache ich gerade neue Stammklemmen für meine Blockbandsäge. Die alten waren etwas zu schwach und sind gebrochen. Na ja, bei Stämmen mit knapp einer Tonne nicht verwunderlich.

Zeigt eure Bauteile
-
-
Erdmännchen mit der 4ten Achse.
So gut es halt das Model hergegeben hat.
-
Hi Alois, sehr cool
-
Klasse .. und bringt mich zurück zu meiner Idee für Brettspiele entsprechend coole Figuren zu machen
-
.....möchte mir mal ein schönes Schach Spiel machen auf der 4.das motiviert natürlich schon mal wieder....
-
Da gibt es auch schon schöne Figuren zum download. Dann noch die richtige Holzwahl.
-
Habe eine Notenschlüsseluhr gebastelt. Sollte erst ein Geschenk werden im Verein, aber jetzt hängt sie erst mal so halbfertig bei mir im "Fräszimmer".
Die Idee war noch die Gravur und die Zahlen schwarz zu lackieren, aber das ist erst mal verschoben.Die Inspiration kam von emholz.at ist aber selbst gezeichnet.
-
Ah, vom Martin. Ja der hat oft gute Ideen. Welches Holz ist das? Wenn offenporig, dann kann es Probleme beim ausfüllen der Gravur mit Farbe gegen. Dann ziehen die Poren durch Kapillarwirkung die Farbe in alle Richtungen. Also erst am Probestück testen. Evtl. erst mit Klarlack vorbehandeln, dann drüber lackieren und die Fläche schleifen.
-
Ah, vom Martin.
Manfred, Alois, Manfred
-
Stimmt, Manfred Sattler. Wie konnte mir das nur wieder passieren.
-
Meine Maschine durfte mir beim Mauern helfen. Zwar nur indirekt aber das ist ja schon mal was...
Meine alte Terassensäule war unten morsch, also musste was neues her. Mein Kumpel hat eine mit alten Ziegeln gemauert. Schaut mediteran aus und gefällt mir sehr gut.
Nur gerade kann jeder und auf Facebook sah ich das mal mit einer Schablone und gedreht.
Also, flux die benötigten Steinreihen auf die höhe ausgerechnet und ein 3 D Model gezeichnet, mit 90° und 180°. Die 90° gefiehl mir besser. 29 teilungen auf 90° gefräst und ab gehts ans Mauern. Natürlich seitlich an den Führungsposten noch jeweils die höhen gleich aufgerissen. Da kommt man bei 1mm Abweichung schon in Teufels Küche.
Damit kann sogar ich eine Säule mauern. Zwar nicht gerade, aber immerhin.
So, jetzt wisst Ihr wenigstens was ich die nächsten Tage mache... -
Fertig...
-
Bravo Alois,
der Südtiroler würde sagen: "Do hosch an gonz an schian Drahner ghob!"
Grüsse
Raimund -
Sehr Edel Alois, sieht super aus!
-
Alois die hast aber nicht gefräst oder ...............
-
Hallo zusammen
hab heute mal ein bisschen gefrästdas erste Bild ist eine Fledermaus, das zweite mein Logo...
falls Fragen kommen wegen der Schrift das ist beabsichtigt mit der Spiegelung
-
hallo zusammen
mal etwas für meine Frau gefräst -
Wow!
Das sieht sehr filigran aus. Mit was für einem Fräser schafft man das ?Gruß
Knut
(immer erst noch am Planen) -
Hallo Knut
hab ich mit einem 1mm Fräser ausgefräst -
Hallo Zusammen,
auch dieses Jahr gab's wieder ein paar Giveaways for Friends & Familiy.
Einige Teile (1. Bild das mit dem Durcheinander) werden die Tage noch für einen guten Zweck, im Seniorenheim wo meine Frau arbeitet, verkauft.
Die "Steher" (Bild 4 & 5) haben wir an Familie & Freunde verschenkt, 8 Stück waren es, leider keine Foto von der Parade...
Die Schnee-Holz-Männer (Bild 6) sind von der manuellen 4. AchseDrechselbank