Hallo Gemeinde,
na was fräst ihr so zur Zeit ?
Ich hab vor einer Weile, wieder mal Griffschalen für einen Freund gefräst.
Hallo Gemeinde,
na was fräst ihr so zur Zeit ?
Ich hab vor einer Weile, wieder mal Griffschalen für einen Freund gefräst.
Hi
mal ein kleines zuhause für meinen KNX Server mit Domovea Hardware.
Gruß
Sascha
Hallo !
Weihnachten steht ja vor der Türe und eure Fräsen laufen sicher auch heiß.....
hab übers WE ne Krippe für meine Grösste gebaut. Die DXF für den Rohbau stell ich euch noch ein für diejenigen noch eine bauen wollen.
Hallo,
auch wenn ich es streng genommen nicht gemacht habe, will ich trotzdem hier davon schreiben.
Ich habe ja vor einem knappen Jahr den Tip bekommen, mich in blender einzuarbeiten und mittlerweile kann ich nicht mehr ohne leben
Nicht nur, dass das Teil unter linux läuft, es hat auch angenehme Hilfen, die ich noch bei keinem CAD entdeckt habe.
Ganz wichtig war mir (als Bildhauer) auch der Teil der Freiform-Modellierung.
Dieses war dann mein erstes Freiform-Objekt:
... und Alois war so lieb, mir das zu fräsen. Natürlich mit seiner Super-4-Achsen-Fräse ...
Das Teil wurde ein Geschenk für meine Mum zum Muttertag und es war eine wunderbare Erfahrung.
Die Zusammenarbeit mit Alois hat perfekt funktioniert und seither fühle ich mich ihm noch stärker verbunden, als ich es vorher sowieso schon getan habe.
... und so sieht das Teil an seinem Bestimmungsort aus:
bzw. auch so:
Die Plastik an sich ist Ahorn und der Sockel ist Mooreiche.
In den Sockel wurde die Form des Fußes der Plastik eingefräst, sodass die Plastik saugend rein passte.
Beide Teile kamen in perfektem Zustand, sodass ich sie nur noch leicht anschleifen und ölen musste.
Meine Mum war natürlich hin und wech
Hallo,
ja dieses Kunstwerk
Habe es damals schon bewundert, wo ich das erste Bild davon gesehen habe.
Blender ist halt schon eine Hausnummer nicht?
Hatte es mal kurz drauf war mir aber zu kompliziert. Ich muss aber auch sagen es ist Jahre her...
Ich glaube ich sollte nochmal einen Versuch starten, die Motivation ist jetzt wieder groß .
@ Sascha
was betreibst du mit deinem schicken KNX Server?
Hallo Alexander,
Habe dort meine komplette außen Beleuchtung und Büro angeschlossen. Auch kann ich über das Handy schauen was los ist und was alles an ist. Kameras habe ich auch eingebunden das ich im ganzen Haus sehen kann was die Fräße tut. Gibt auch dafür ein not aus das ich über die Anlage auslösen kann wenn was im Keller los ist.
Gruß
Sascha
QuoteBlender ist halt schon eine Hausnummer nicht?
Yo, also ich hatte schon vorher etliche Jahre mit CADs aus dem Soho-Bereich gearbeitet.
Bei Blender wollte ich genauso loslegen, aber es klappte vorne und hinten nicht.
Also dachte ich mir, wenn das Teil so gut ist, wie andere behaupten, dann muss ich meine Vorstellungen beiseite legen und lernen, wie man es mit Blender macht.
Es gibt etliche gute Tutorials zu blender (auch auf Deutsch) und auch bei youtube gibt es reichlich Lernmaterial.
Es hat mich 2 Tage gekostet - dann war ich soweit, dass ich eigene Ideen umsetzen konnte.
Heute kann ich sagen - die bestinvestierten 2 Tage seit langem
Vielleicht macht es Sinn, eine Rubrik für CAD und Co einzurichten?
Guten morgen,
Ok dann Starte ich nochmals einen Versuch. Bin auf normalem CAD mittlerweile recht flott.
Das mit der Rubrik schaue ich mir an.
Gruß Alex
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Wirklich klasse Stücke habt ihr da gefertigt.
Auch wenns bei mir noch nicht zu so etwas reicht ( 3D im CAD ist noch ein Fremdwort und mein CAD und ich sind auch noch nicht die besten Freunde) hier mal einiges "Dekozeugs" passend zu Weihnachtszeit...
Nussknacker
Weihnachtselch
Teelichter
Hi Dirk !
Schön ! Die Teelichter gefallen mir besonders gut. Kann ich dich ewvtl dazu überreden das du das für uns in die Filebase lädst?
Und glaub mir wir kochen auch nur mit Wasser evtl. vielleicht schon etwas länger.....
Hallo zusammen !
Hier mal der Prototypen eins Caliber 90 Umbau´s auf Elektro. Die Platten werden dann nach der endgültigen Fertigstellung in Carbon gefräst.
Hi Dirk !
Schön ! Die Teelichter gefallen mir besonders gut. Kann ich dich ewvtl dazu überreden das du das für uns in die Filebase lädst?
Und glaub mir wir kochen auch nur mit Wasser evtl. vielleicht schon etwas länger.....
Geht klar...
Suche die Sachen später mal raus...
Hab vor einiger Zeit mal Versuche mit dem Programm "DXF Halftone" gemacht.
Kennen vielleicht einige von euch.
Hier mal ein Ergebnis davon
Fräszeit war mehr als 5h, da jeder einzelne Punkt mit einem Gravierstichel in die Siebdruckplatte musste.
Der Stepper der Z-Achse hatte ziemlich viel Arbeit *ggg*
Ja, Halftone ist ein geiles Programm. Verwende ich auch. Meist für Punktrasterbilder.
Das hier habe ich zwar nicht mit Halftone gemacht aber immerhin lief es "nur" 12 Stunden. (ohne Beschriftung)
Die Frästiefe betrug auch nur 0,4 mm. Da kann man sich ungefähr ausrechnen, wie viel Frässpuren das sind.
Das Bild ist aber auch 96 cm Breit...
verwendet wurden Photo-V-Carve und V-Carve...
Zum Thema Weihnachten und Teelichter fiel bei mir die Tage auch noch etwas von der Fräse.
Ein Stern als Teelichthalter für die Gläsle aus dem schwedischen Möbelhaus.
In dem Sinne frohe Weihnachten.
Hallo zusammen,
hier was nicht ganz so Weihnachtliches aber lecker...
Hallo Zusammen,
hab hier auch mal ein paar Dinge die vom Fräslein purzelten.
Apfel und Zwetschgenholz und die Einlagen waren glaub ich 5er Pappel.
(Ich bin so ein bissel ein Holz-Messi, bevor was wirklich in den Ofen zum wärmen fliegt
wird das bestimmt noch x-mal gedreht und gewendet und überlegt was draus machbar ist )
hallo
neuer versuch...mal eine arbeit von mir ...bis jetzt ohne fräse...
gruß
carlo