Nachdem ich gebeten wurde meine Arbeitsweise mit Epoxy zu beschreiben, hier ein paar Worte dazu.
Beim nächsten Projekt werde ich das besser dokumentieren und nochmal mit Bildern einstellen.
Es ist aber alles ziemlich einfach.
Die Konturen werden als Taschen in das Material (bei mir Holz) gefräst, tiefe so 3-4mm.
Ich sprüh dann die Taschen mit einem billigen Klarlack ein um die Poren zu verschließen damit es
keine unschönen Ränder gibt.
Dann wird mit Heißkleber (oder Silikon) um die Kontur ein kleiner Damm gezogen der verhindert das
das Harz verläuft. Das hat ausserdem den Vorteil das man das Harz etwas überfüllen kann, es schwindet beim
trocknen nähmlich etwas. Damit das Harz bis in die letzten Ecken kommt helfe ich mit einem Zahnstocher etwas nach.
Nach dem Trocknen kann man dann bei größeren Konturen mit einem Planfräser nochmal überfräsen bevor
man feinschleift.
Bei kleinen Sachen wie einer Schrift sollte man mit den Planfräser nicht zu tief fräsen, da hats mir nämlich schon mal
Feinheiten wie zB. Punkte oder Komma wieder mit rausgerissen. Also lieber etwas mehr Zeit ins Schleifen investieren.
Vielleicht mach ich demnächst eine zweifarbige Arbeit, da gibts dann auch Bilder dazu. (Falls es gelingt )