Hallo,
lange Zeit bin ich ja nun schon hier im Forum und habe viel gelesen und manchmal auch einen kleinen Beitrag dazu geleistet.
Irgendwie bekommt mir die Corona Zeit nicht und man hat lauter wilde Gedanken und Projekte im Kopf.
Nur bei meinem jetzigen geplanten Projekt stehe ich irgendwie auf dem Schlauch.
Im Laufe der Zeit hat sich für mich ergeben, das ich doch eine größere Bearbeitungsfläche als die 300x500 auf meiner Ameise benötige.
Mich schmerzt eher die 300 als die 500. Also ehrlich wären mir so ca. 500x1000 Verfahrweg am liebsten.
Hatte ja mal mit einer Fenja geliebäugelt, allerdings hat sich das ja zu einem Problem entwickelt das sich selbst gelöst hat.
Also suche ich so etwas ähnliches zum selber bauen.
Da ich die Ameise behalten will benötige ich die "große" zu 100% nur für Holz. Dort dann aber auch alle Holzsorten von Balsa bis Eiche.
Ich sage mal mein Budget wäre so ca. 1500€ für die Mechanik. Wobei es da jetzt nicht auf ein paar Hunderter ankommt.
Als erstes habe ich mir mal die beiden Holzfräsen hier angesehen, wobei ich bei der "Holzschnitzer" Variante hängengeblieben bin.
--> Hier oder ich denke allgemein bei einer Fräse dieser Bauart stört mich die enorme Größe in allen Richtungen um meine Vorstellung zu decken.
--> des weiteren sind die Holzpreise ja auch so gestiegen das ich mir dann wieder Gedanke gemacht habe auf Alu zu schwenken.
Zweitens habe ich dann in Grabcad eine Fräse gefunden die in Richtung Fenja geht oder meiner in Groß ähnelt. --> El Fräso
Hier ist aber wieder der X Verfahrweg bei 380mm und ich bin mir nicht sicher die einfach um 200mm breiter zu machen.
Was würdet ihr dazu sagen? Außerdem denke ich die wäre evtl. für Holz etwas übertrieben, aber sie gefällt mir und ich brauche
der Fenja nicht nachheulen...
Drittens schaue ich auch dann wieder in den Sorotec Shop nach Bausätzen. Hier denke ich für Holzbearbeitung wäre evtl. eine
Hobbyline ausreichend, weiß aber nicht so recht. Die Rollenführungen erinnern mich immer so an meine alte Shapeoko...
Hier sparst du dir natürlich das ganze selberbauen und nimmst einen Bausatz.
Jetzt hab ich aber die Ameise und eine "na sagen wir mal halbwegs gut fräsende LR2" mit denen ich gerne irgendwie selber etwas machen würde.
Auf keinen Fall kommt für mich die Volksfräse oder die von Life A. ins Haus. Die mag ich beide überhaupt nicht und verstehe da den Hype auch nicht.
Aber das soll jetzt hier egal sein.
Nun hänge ich da und weiß einfach nicht was ich machen soll, vielleicht hat ja zufällig einer von Euch eine zündende Idee.
Irgendwie finde ich es schade das es die Fenja nicht mehr gibt. Dann wäre die Ameise über und ich bräuchte wohl nur noch eine Fräse für Holz und Alu...
Vielen Dank auf jeden Fall wenn mir jemand einen Tip geben kann.
Gruß
Peik