Hallo
da ich mit meinen 35 Jahre alten Futterautomat Rena D50 nicht mehr zufrieden war da er nicht mit der Mischung aus Flocken und Granulat Futter zurecht kommt. Somit habe ich mir einen neuen Konstruiert.
die Konstruktion für die Futtermichung ist nicht ganz so einfach da sich immer wieder die Körner die Mechanik blockieren.
als Antrieb verwende ich einen kleinen Stepper Motor
also quasi ein cnc Futterautomat
außerdem soll er sich über die Haus Steuerung Fhem steuern lassen, da auch schon das ganze Aquarium von Fhem gesteuert wird.

Genau die Fehlende Ecke der Schnecke ist der Unterschied ob Granulat funktioniert oder nicht. die muss genau auf der richtigen Stelle fehlen.



geplant habe ich das natürlich in 3D, die kleine Platine habe ich auch schon entworfen und bestellt. Der Arduino NanoV3 ist schon programmiert.


da ist dann das Ergebnis nach den 4 Stunden Schnelldruck.

Die ersten Futterspenden zum Test.
da ich mit meinen 35 Jahre alten Futterautomat Rena D50 nicht mehr zufrieden war da er nicht mit der Mischung aus Flocken und Granulat Futter zurecht kommt. Somit habe ich mir einen neuen Konstruiert.
die Konstruktion für die Futtermichung ist nicht ganz so einfach da sich immer wieder die Körner die Mechanik blockieren.
als Antrieb verwende ich einen kleinen Stepper Motor


außerdem soll er sich über die Haus Steuerung Fhem steuern lassen, da auch schon das ganze Aquarium von Fhem gesteuert wird.
Genau die Fehlende Ecke der Schnecke ist der Unterschied ob Granulat funktioniert oder nicht. die muss genau auf der richtigen Stelle fehlen.
geplant habe ich das natürlich in 3D, die kleine Platine habe ich auch schon entworfen und bestellt. Der Arduino NanoV3 ist schon programmiert.
da ist dann das Ergebnis nach den 4 Stunden Schnelldruck.
Die ersten Futterspenden zum Test.