Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte demnächst meine erste CNC Fräse in Angriff nehmen.
In der Zwischenzeit habe ich schon mehrere Tage das Forum durchstöbert und mich entsprechend informiert. Zunächst einmal möchte ich versuchen die Steuerung zum laufen zu bekommen, bevor der mechanische Anteil ansteht.
Erster Schritt ist hierbei die Auswahl eines geeigneten Rechners.
Als Steuerung soll Linux CNC zusammen mit einer MESA 7i76E zum Einsatz kommen, die entsprechend per Ethernet angebunden ist. Den Frequenzumwandler möchte ich digital per RS-485 anbinden. Um ebenfalls Updates oder sonstige Sachen schnell zu Googlen, sollte eine 2.Ethernet Schnittstelle vorhanden sein.
Gibt es irgendwelche Anforderungen an Prozessor und RAM? Wie sieht es mit der Treiber Unterstützung aktueller Boards in Linux aus?
Würde LinuxCNC auch auf einem Raspberry Pi laufen? (Ich finde hierzu im Web widersprüchliche Aussagen)…folgendes Board würde quasi alle Anforderungen erfüllen, allerdings bin ich mir unsicher on LinuxCNC unterstützt wird…
RevPi Connect+
[Blocked Image: https://revolution.kunbus.de/shop/media/catalog/product/cache/1/small_image/640x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/r/e/revpi-connect_.png]
Viele Grüße
Stefan
ich bin neu hier im Forum und möchte demnächst meine erste CNC Fräse in Angriff nehmen.
In der Zwischenzeit habe ich schon mehrere Tage das Forum durchstöbert und mich entsprechend informiert. Zunächst einmal möchte ich versuchen die Steuerung zum laufen zu bekommen, bevor der mechanische Anteil ansteht.
Erster Schritt ist hierbei die Auswahl eines geeigneten Rechners.
Als Steuerung soll Linux CNC zusammen mit einer MESA 7i76E zum Einsatz kommen, die entsprechend per Ethernet angebunden ist. Den Frequenzumwandler möchte ich digital per RS-485 anbinden. Um ebenfalls Updates oder sonstige Sachen schnell zu Googlen, sollte eine 2.Ethernet Schnittstelle vorhanden sein.
Gibt es irgendwelche Anforderungen an Prozessor und RAM? Wie sieht es mit der Treiber Unterstützung aktueller Boards in Linux aus?
Würde LinuxCNC auch auf einem Raspberry Pi laufen? (Ich finde hierzu im Web widersprüchliche Aussagen)…folgendes Board würde quasi alle Anforderungen erfüllen, allerdings bin ich mir unsicher on LinuxCNC unterstützt wird…
RevPi Connect+
[Blocked Image: https://revolution.kunbus.de/shop/media/catalog/product/cache/1/small_image/640x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/r/e/revpi-connect_.png]
Viele Grüße
Stefan