Search Results
Search results 1-20 of 41.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Hallo Franz, Candle auf Big Sur hat zwei Monaten einwandfrei funktioniert. Candle auf Catalina war seit März 2020, als ich meine CNC14 Fräse gebaut habe, ganz ohne Probleme. Ich habe jetzt nog mal Catalina auf eine USB-laufwerk installiert und die CH34x Treiber installiert; auch da sind die jetzt nicht mehr sichtbar. Keine Ahnung, warte ab ob jemand dasselbe Problem hat und gelöst hat. Gruß, André
-
Hallo liebe Leute, Ich gebrauche Candle 1.2.9.1b auf meine Mac mit OSX Big Sur um meine CNC14-Fräse zu steuern. Zusätzlich habe ich CH34x in version 1.4 installiert. Von einer Minute zur nächsten funktioniert dies nicht mehr; der CH34 driver ist nicht mehr sichtbar in Candle Preferences 'port connection'. Das war während meine Arbeit mit CNC14; nichts geändert oder installiert auf meine Mac. Ich sehe da jetzt nur "tty.Bluetooth-Incoming-Port" und die tut nichts für mich. Dann lese ich auf GitHub…
-
Liebe Mac Freunde, ich habe Mail empfangen das es eine neue Version vor Candle für Mac gibt - 1.2.9.1b - , die mit Big Sur compatibel ist. Du kannst die hier finden: drive.google.com/drive/folders…tFUevi9AKxamSViYKNyABAJ_W Ich habe die installiert und das funktioniert wie die alte Version, sieht jedoch modernisiert aus. Gruß, André cnc-aus-holz.at/index.php?atta…9086f376f8fddea5232dc2abd
-
Alois, Mit Gleichlauf und Gegenlauf hast Du recht. Mein Punkt war dass meiner Meinung nach beide Strategien gleich tief reichen müssten. FabKBNX? Bilder geht immer. Es handelt zich um die Vorderseite - und Hinterseite - für die Lokomotive meines Personenzugs. Die beide Seitenteil sind um 15° verkanten, die Unterseiten sind abgerundet, so wie auch die innere Ecke an die Unterseite; es hat mich einige Tage gekostet dafür ein Schittplan aus zu klügeln. Der Ergebnis gefällt mir. Ich hoffe die Bilder…
-
Hallo Alle, Ich habe Teile gefräst von links nach rechts - meine alte Weise - und von oben nach unten wie Alois in seinere Skizze erklärt hat. Das Ergebnis ist klar, auf und ab gibt ein eindeutig bessere Ergebnis. Meine alte Weise würde erhebliches nachträgliche Schleifarbeit fragen für eine gleiche Ergebnis. Zwei Dinge habe mich gewundert: 1. GRBL Candle war immer zuverlässig mit die angegebene Laufzeiten für Fräsejobs. Jetzt, nach die Änderungen in Fusion 360, sind die noch pur Fantasie. Die e…
-
Hallo Alle, IIch möchte eine Seite der Sperrholzteile viertelrund mit einem Radius von 9 mm machen, siehe Bild. cnc-aus-holz.at/index.php?atta…9086f376f8fddea5232dc2abd Meine Idee ist es, parallel zu fräsen mit einem 3-mm-Kugelfräser in Schritten von 0,1 oder 0,2 mm. Oder wäre es besser, dies mit einem 1-mm-Kugelschneider anstelle eines 3-mm-Kugelschneiders zu tun? Gruss, André
-
Fusion 360 CAM
PostIch benutze Fusion 360 CAM mit GRBL. Am ende geht die Fräse hoch aber bleibt steken wo er geendet ist, nicht nach Maschinennullpunkt und nicht ach Werkstücknullpunkt. Gruss, André
-
Hallo alle, Meine CNC14 schneidet zu gross. Ich habe eine Probe von 40 x 30 x 3 mm gezeichnet. In Candle sind die X- und Y-Koordinaten für die Bewegung korrekt angegeben. Für einen 3-mm-Fräser beträgt das Y -1,5 ... 31,5. Das Ergebnis ist jedoch 40,4 x 30,3 mm, also etwas zu groß. Das Ergebnis ist ebenso zu groß mit einem 6-mm-Cutter. Wer kennt eine Lösung? Gruss, André
-
Ich bin einig met Piek und Ralf, die neue Bedingungen treffen sich nicht. Ich las irgendwo das jemand klagte das seine Automatic Tool Charger nicht mehr funktionieren würde mit seine gratis Fusion Lizenz. Sie mal ernst. Ich bin nich eine Anfänger miet meine CNC14 Fräse aber ich verlaute das das eine Tool Changer richtig ins Geld geht. Wenn mann sich dan noch hobbyist fühlt, ist man wenigstens eine 'Profi-Hobbyist'. Ich finde es OK das Autodesk dann auch etwas Geld von so eine 'Profi-Hobbyist' fr…
-
Hallo alle, Ich habe bemerkt das Autodesk mit die geänderte Lizenzbedingungen mit ein Ding Problemen verursacht. Fusion fügt der Ausgabedatei jetzt einen Kommentar hinzu, dass eine kostenpflichtige Lizenz so viele Vorteile bietet. Nur Amerikaner können auf die Idee kommen, eine Werbung in einer Ausgabedatei zu platzieren, in die normalerweise niemand hineinschaut. Das Problem ist, dass dieser Kommentar zu lang ist. Ich habe gelesen, dass eine Zeile in GRBL maximal 70 Zeichen enthalten darf. Mein…